Neue Verkaufspferde

Ostara von St. Radegund

Sehr talentierte, junge 4-Gangstute mit viel Bewegung zu verkaufen!

Die großrahmige 5-jährige Ostara ist für ihr Alter ein echter Hingucker. Sie besitzt hochweite Bewegungen in allen Gängen und bringt viel Töltmaterial mit. Zusätzlich ist die talentierte Stute sehr einfach und unkompliziert zu reiten bei angenehmen, mittleren Temperament.

>> Alle Informationen zu dieser schicken Stute findet ihr hier!

Nökkvi frá Hrísum

Endlostölter mit traumhaftem Charakter zu verkaufen!

Der schicke Nökkvi ist ein 6-jähriger Viergänger mit klar getrennten Gängen und sehr einfach zu reitenden Tölt bei mittlerer Bewegung. Seine Grundgänge sind einfach zu reiten und jederzeit abrufbar – auch Tempovarianzen innerhalb der Gangarten sind möglich. 

>> Alle Informationen zu diesem schicken Wallach findet ihr hier!

Die Vereinsmeister stehen fest!

Ein wunderschönes Turnierwochenende auf dem Islandpferde Reithof Piber ging gestern zu Ende.


Wir freuen uns, dass so viele ReiterInnen unserer Einladung gefolgt sind und mit so viel Reiterherz und Engagement die verschiedenen Prüfungen gemeistert haben. Ob Tölt-, Vier-, Fünfgangbewerbe oder auch Geschicklichkeitsbewerbe wie der Triathlon oder auch der Bodenarbeitsparcour. In allen Disziplinen zeigten die Reiter ihr Können und meisterten alle Prüfungen mit Bravour.

Traditionell wurden bei der Herbst-Vereins-Challenge die Vereinsmeister gekürt und so gratulieren wir noch einmal ganz herzlichen den frisch gebackenen Vereinsmeistern:

  • Vereinsmeister Basic (Allgemeine Klasse): Magdalena Memmer
  • Vereinsmeister Basic (Young Rider): Patricia Didl
  • Vereinsmeister Basic (Jugend): Anna Kowarsch
  • Vereinsmeister Basic (Kinderklasse): Sophie Pötzl
  • Vereinsmeister Special (Allgemeine Klasse): Mandy Schauseil
  • Vereinsmeister Special (Young Rider): Vanessa Pleschounig

Ebenso erhielten einige Reiter seitens des Vereins – Sportunion Islandpferde Reithof Piber – die fleißig und vor allem kontinuierlich in den verschiedenen Kadergruppen teilnehmen (Sport-Kader, Leistungs-Kader, Einsteiger-Kader) ein ganz besonderes Zuckerl, nämlich einen Kaderförderzuschuss in Form von Reiteinheiten.

Wir bedanken uns recht herzlich beim gesamten Helferteam – ob in der Küche in der Melde- bzw. Rechenstelle, alle jene die beim Aufbau und beim Planen der Veranstaltung geholfen haben: Ein riesengroßes Dankeschön an euch ALLE! Schön, dass es wieder so eine schöne Veranstaltung war.

Erfolgreiche Reiterpass & Reiternadel-Prüfung

Geschafft – alle unsere ReiterInnen haben heute ihre Reiterpass oder Reiternadel-Prüfung mit Bravour gemeistert.

Wir gratulieren allen sehr herzlich und bedanken uns bei unserer Tina Weishäupl für die tolle Prüfungsvorbereitung.

Ein besonderer Dank ergeht auch an die Prüfungskommission Rainer Zitterbart und Gerhard Hochholzer. Vielen Dank!