Gelungene Herbst-Vereins-Challenge 2023

Strahlende Gesichter wohin man sieht. Auch am bei den diesjährigen Herbst Vereinsmeisterschaften gab es für die TeilnehmerInnen jede Menge Spaß und tolle Erfolge in den unterschiedlichsten Disziplinen zu feiern.

Vom Bierkrug Tölt, über den Bodenarbeitspacour bis hin zum Schrittrennen oder dem rasanten Flag Race – an diesen Tagen gab es einiges zu bestaunen.

Am Sonntag folgte dann die Siegerehrung und die Auszeichnung der Vereinsmeister. Wir gratulieren ganz herzlich den frisch gebackenen Vereinsmeistern:

Antonia Zöhrer (Führzügelklasse), Julian Braun (Kinder Basic Viergang), Fabian Krey (Kinder Special Viergang ), Mandy Schauseil (Allgemeine Klasse Special Viergang), Lila Rizzo (JG Basic Viergang), Feli Besner (Jugend Special Viergang), Sophia Besner (YR Basic Viergang), Lena Krey (YR Special Viergang), Sandra Schillmaier (AL Basic Viergang), Ursula Besner (SE Klasse).

Prima gemacht.

Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung mit euch.

Herbst-Vereins-Challenge 2023

Liebe Pferdesportfreunde,

wir freuen uns, dass wir wieder über 60 Nennungen für unsere Vereins-Challenge an diesem Wochenende verzeichnen können. Großartig! Am Freitag ab 17 Uhr kommen wir zusammen und bauen für die Veranstaltung auf.

Alle fleißigen KuchenbäckerInnen tragt euch gerne noch in die Liste auf der roten Pinnwand ein.

Alle die noch nicht die Nenngebühr überwiesen haben, bitte dies erledigen (Kontonummer lt. Nennbestätigung) – ansonsten wäre die Meldestelle am Samstag ab 10 Uhr geöffnet.

Die Startlisten hängen bereits seit Nachmittag am großen Sprecherhaus aus!

Wir freuen uns auf eine schöne Veranstaltung!

Hier findet ihr ebenfalls die Startlisten.

Für Rückfragen zu den Startlisten, findet ihr hier den Kontakt zur Rechenstelle:

Verkaufspferde aus Eigenzucht

Sie sind ambitionierter Sportreiter und sind auf der Suche nach einem passenden Pferd? Oder suchen Sie ein Freizeitpferd für tolle Ausritte und schöne Erlebnisse? Wir beraten Sie gerne beim Pferdekauf.

Wir haben viele interessante Verkaufspferde im Angebot.
…zu den Verkaufspferden

Bitte nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:

oder telefonisch unter +43 62 78 /8517.

Erfolgreiche WM-Teilnahme

Carina Piber präsentiert Österreichs erfolgreichste Zuchtstute beim wichtigsten Turnier der Szene. Reiterlich überzeugt sie mit einem jungen Hengst

Ruhig und routiniert. Mit diesen beiden Eigenschaften lassen sich die Auftritte der Sankt Radegunderin Carina Piber bei den Weltmeisterschaften im Islandpferdesport im niederländischen Oirschot Mitte August 2023 wohl am besten beschreiben. Die Reiterin nahm bereits zum 8. Mal an einer WM teil. Auf der diesjährigen WM präsentierte Carina Piber mit Meyja von Sankt Radegund und dem erst 7-jährigen Hengst Milljarður frá Stóra-Aðalskarði gleich zwei Pferde.

Viel Lob und eine Endnote von 7,89 brachten der
eleganten Reiterin die Auftritte mit ihrer selbst
gezüchteten Stute Meyja von St. Radegund. „Mit
Meyja konnte ich bereits zum zweiten Mal ein
selbstgezogenes Pferd auf einer
Weltmeisterschaft vorstellen. Das macht mich als
Züchterin natürlich unglaublich stolz, erklärte
Carina Piber. Die Elitestute Meyja und Carina
Piber glänzten auf den beiden Längen in der
Zuchtprüfung mit einer überzeugenden
Präsentation.

Im Fünfgangwettbewerb, sowie in der
Töltprüfung ging Carina Piber mit dem schönen
Grauschimmel Milljarður frá Stóra-Aðalskarði an
den Start. Die beiden, die erst in dieser Saison
gemeinsam Prüfungen absolvieren,
demonstrierten auf überzeugende Weise, wie
harmonisch Pferd und Reiter kombinieren
können. Ob im Schritt, Trab, Tölt oder Galopp –
der junge Hengst lief unter Carina Piber überaus
gleichmäßig, raumgreifend und elegant.

Im Pass demonstrierte „Milli“, wie ihn seine Besitzerin Lisa Reischl gerne nennt, seine besondere Klasse. Am Ende belegten die beiden eine guten Platz im Mittelfeld eines hervorragend besetzten Klassements.
„Mit Pferden wie Milli und Meyja zu arbeiten und sie zu präsentieren, bereitet mir sehr viel Freude“, zog Carina Piber nach der WM Bilanz. Sie sei mit dem Abschneiden zufrieden, stellte aber zugleich mit einem Lächeln klar: „Da ist bei beiden definitiv noch mehr drinnen“.