Liebe Züchter, liebe Pferdesportfreunde!
hier findet ihr die Startlisten für Mittwoch und Donnerstag.


Fragen zu Startlisten und Zeitplan bitte an unsere Schauleitung!
Thorsten Karg: +43 660 223 22 27
Wir freuen uns auf eine spannende FIZO!
Schwabenlandl 10, 5121 St. Radegund/OÖ, +43 6278/8517
Liebe Züchter, liebe Pferdesportfreunde!
hier findet ihr die Startlisten für Mittwoch und Donnerstag.
Fragen zu Startlisten und Zeitplan bitte an unsere Schauleitung!
Thorsten Karg: +43 660 223 22 27
Wir freuen uns auf eine spannende FIZO!
Liebe Züchter, liebe Pferdesportfreunde!
Aufgrund des großen Interesses und der vielen Anmeldungen startet die FIZO bereits am Mittwoch, 11.5. 2022! Das heißt der Anreisetag ist bereits der Dienstag, 10.5.2022
Da der Start der FIZO nun um 1 Tag vorverlegt wurde müssen wir aus organisatorischen Gründen 20 EUR zusätzlich einheben. Dieser Betrag kann bei der Meldestelle vor Ort oder vorab überwiesen werden.
Für eine Frühanreise vor dem Dienstag, 10.5.2022 werden pro Tag & Pferd 15 EUR zusätzlich verrechnet.
Die Meldestelle ist am Dienstag, 10.5. von 15-18 Uhr und am Mittwoch, 11.5. von 8-11 Uhr!
Hier findet ihr auch schon einen groben Ablauf der FIZO, an Startlisten usw. wird gerade gearbeitet.
Dienstag, 10.5. – Anreise der Pferde
Start Vermessen der Pferde ab Dienstag Vormittag
Mittwoch, 11.5. – Start ab 8 Uhr – Block A
8-12 Uhr Exterieur
13- 18 Uhr 1. DG Reiteigenschaften
Donnerstag, 12.5. Start ab 8 Uhr – Block B
8-12 Uhr Exterieur
13-18 Uhr 1. DG Reiteigenschaften.
Freitag, 13.5. Übersichtsschau, 2. DG ab 8 Uhr
8 – 17 Uhr
Fragen zu Startlisten und Zeitplan bitte an unsere Schauleitung
Thorsten Karg: +43 660 223 22 27
Wir freuen uns auf eine spannende FIZO!
Örn & Princessa von St. Radegund sind verkauft.
Wir freuen uns sehr, dass die beiden Pferde aus unserer Zucht ein neues Zuhause gefunden haben und wünschen mit diesen Pferden viel Freude!
Bravo, super gemacht.
Alle Kinder haben gestern die Isi-Rider 1 Prüfung bestanden!
Um die Prüfung erfolgreich zu absolvieren mussten die Nachwuchsstars die Pferde selber holen, putzen, satteln und zäumen. In der Halle ritten die Prüflinge dann Schritt, Trab und Bahnfiguren auf Ansage und zum Schluss mussten sie selbständig eine Bahnfigur reiten, die Hand wechseln und zu Halt kommen auf Ansage. Selbstverständlich wurde auch theoretisches Wissen abgefragt, aber auch das war kein Problem für unsere Stars. Wir waren sehr beeindruckt von ihrem umfassenden Pferdewissen.
Vielen Dank an Tina für die Vorbereitungseinheiten mit den Kindern und an Carina für die Prüfungsbeurteilung.
Wir sind sehr stolz auf die Prüflinge, macht weiter so!
Flott waren unsere Reiter unterwegs und haben diesen Sonntag auf den Rücken ihrer Lieblinge bei einem Tagesritt in vollen Zügen genossen. Geführt wurde dieser Ritt von Martina, die die Gruppe von St. Radegund nach Kirchheim und wieder zurück begleitete. Mittags gab es eine kulinarische Verschnaufpause beim Landgasthof Schreyer. Schön, dass so viele bei diesem Ritt dabei waren. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.