Erfolgreich in Leibsdorf

Erfolgreich bei den Kärntner Meisterschaften

Vier Turnierreiterinnen der Sportunion Islandpferde Reithof Piber glänzen in Leibsdorf 

Es gab fast nach jeder Prüfung einen Grund zu jubeln: Vom 14. Bis 16. Juni 20924 traten Martina Pleschounig, Pia Kravanja, Tina Frisch und Tamara Zöhrer bei den Kärntner Meisterschaften in Leibsdorf an und schafften fast jedes Mal den Sprung ins Finale.

Tamara sicherte sich mit ihrem Hreggviður in der V5 (AL) mit 5,96 Platz eins, im Finale der T8 Rang zwei. Bei der gleichen Siegerehrung durfte sich Tina mit ihrer Lilja über Position vier freuen.

Pia konnte mit Hrafnar und einem Endergebnis von 6,17 in der T3 (AL) auf Rang vier reiten, gefolgt von Martina mit Nörður mit einer 6,0. In der V2 (AL) überzeugte Martina mit Hàfeti. Sie zeigte eine gelungene Prüfung und erhielt dafür eine 6,37.

Ihre harmonische und elegante Art zu reiten, beeindruckte die Richter ganz offensichtlich. Am Ende der Kärntner Meisterschaften zeichneten sie Martina mit dem Feather Prize für besonders harmonisches Reiten aus.

Klettur ist verkauft

Wir freuen uns sehr, dass unser Klettur eine neue Familie gefunden hat. Er hat es gar nicht auf die Verkaufspferdeseite geschafft.

Herzlichen Glückwunsch 🥂 Wir freuen uns sehr mit euch und wünschen euch für die Zukunft alles erdenklich Gute! 🍀

Saisonauftakt geglückt!

Die Reiter der Sportunion Islandpferde Reithof Piber ziehen nach dem ersten Saisonstart 2024 im oberösterreichischen Andorf vom 9. bis 12. Mai 2024 zufrieden Bilanz: Carina Piber gewann den Titel der oberösterreichischen Landesmeisterin im Vier- und Fünfgang. Martina Pleschounig und Lena Krey erreichten jeweils Rang 3 in der Landesmeisterwertung.

Auch die anderen Reiterinnen des Teams erritten gute Resultate. Am Finaltag ging in der T5 Platz 2 an Lea Obermayer (YR), Pia Kravanja sicherte sich Rang 3 im B-Finale der V1 und Lena Krey belegte Position 4 im T3 (YR). Martina Pleschounig rangierte am Ende des B-Finales der V2 (AL) auf Platz 3. Tina Frisch überzeugte in der G4 (AL) mit einer Note von 5,17. Fabian Krey und Magdalena Memmer zeigten im V5 (JG) mit 5,23 beziehungsweise im V2 (AL) mit 5,83 schöne Prüfungen. Mandy Schauseil und Tamara Zöhrer sicherten sich im T8 (AL) Bewertungen von 5,5 beziehungsweise 5,77. Auch die weiteren Platzierungen des Teams konnten sich sehen lassen.

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch

Es war eine wunderbare Veranstaltung. Herzlichen Glückwunsch allen TeilnehmerInnen und vorallem den frischgebackenen Vereinsmeistern der Sportunion Islandpferde Reithof Piber:

Liriel Müller, Führzügelklasse
Julia Hofpointner, Kinderklasse
Feli Besner, Jugendklasse
Fabi Krey, Jugendklasse Special
Sophia Besner, YR
Lea Obermaier, YR Special
Tina Frisch, Allgemeine Klasse
Mandy Schauseil, Allgemeine Klasse Special
Ursula Besner, Senioren Klasse

Ein schöner 2. Tag der Frühlingsvereinsmeisterschaft geht zu Ende. Heute durften wir wieder viele tolle Bewerbe bestaunen. Vom Bodenarbeitsparcours über das Galopprennen bis hin zum „Stillstehwettbewerb“ alle TeilnehmerInnen haben tolle Darbietungen gezeigt und eine schöne Zeit mit Gleichgesinnten und unseren geliebten Vierbeinern verbracht. Herzlichen Dank allen TeilnehmerInnen für’s Mitmachen und den vielen HelferInnen vor und hinter den Kulissen. Ein großer Dank auch dem Trainerteam Karl, Carina und Pia für die engagierte Vorbereitung auf die Prüfungen.

Frühlingsvereinsmeisterschaft 2024

Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter, so lässt sich der 1. Tag der Vereinsmeisterschaften wohl am besten beschreiben. Schöne Ovalbahnprüfungen, Dressuren aber auch der erste Geschicklichkeitsbewerb wurde schon bravourös von unseren 60 TeilnehmerInnen gemeistert. Ein herzliches Dankeschön allen HelferInnen vor und hinter den Kulissen. Ihr seid Weltklasse!