Ein schöner 1. Turniertag geht zu Ende. Wir haben tolle Darbietungen in allen Bewerben gesehen. Einige Impressionen aus dem heutigen T2 findet ihr hier. Wir freuen uns auf morgen – der 1. Bewerb wird der T7 sein um 7.30 Uhr. Allen TeilnehmerInnen weiterhin viel Erfolg.
Wir möchten uns bei all unseren Sponsoren und Unterstützern unseres Turnier sehr herzlich bedanken. Vielen Dank für den tollen Support – wir sind dankbar für jede einzelne Sachspende oder finanzielle Unterstützung.
Vergangene Woche fanden von Donnerstag bis Sonntag auf der Anlage des Islandpferde Reithof Piber die Österreichischen Meisterschaften (ÖM) im Islandpferdesport statt. Zu den knapp 250 Teilnehmern zählte nahezu die komplette österreichische Islandpferdereit-Elite sowie dutzende international erfahrene Gastreiter aus Deutschland und der Schweiz. „So viele Nennungen wie in diesem Jahr hatten wir noch nie, die Begeisterung für’s Turnierreiten ist ungebrochen stark – schnell war klar, dass wir die ÖM als ein 4 Tages-Turnier veranstalten würden“, erklärte Tamara Zöhrer, Obfrau des hofansässigen Vereins Sportunion Islandpferde Reithof Piber.
Schwingender Schritt, taktklarer Tölt, glühender Galopp und pulsierender Pass – was die Reiter und ihre Pferde an diesem Wochenende zeigten, erzählt die Geschichte von großer Leidenschaft für Pferd und Reitsport. Reiter und Pferdefans konnten dementsprechend viele hervorragende Prüfungen verfolgen, die von den fünf Richtern ein ums andere Mal mit hohen Wertungen belohnt wurden.
„Alle vier Tage herrschte auf der Anlage eine super Stimmung“, freute sich Hausherrin und Sportreferentin des Vereins Sportunion Islandpferde Reithof Piber, Carina Piber am Sonntagnachmittag nach dem letzten Finale. Das Niveau der Prüfungen sei sehr hoch gewesen. „Bei so einem hochkarätigen Starterfeld kommen alle auf ihre Kosten – Reiter wie Zuschauer. Diese ÖM war ein ganz besonderes Erlebnis für alle“.
Wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich den Österreichischen Meistern in den jeweiligen Altersklassen:
Österreichische Staatsmeister 2022 Fünfgang: Piet Hoyos – Sproti frá Innri-Skeljabrekku Viergang: Gerrit Sager – Baron frá Bala 1
Einzelmeister Allgemeine Klasse 2022 Fünfgang F1 – Piet Hoyos – Sproti frá Innri-Skeljabrekku Viergang V1 – Carina Piber – Meyja von St. Radegund Töltpreis T1 – Gerrit Sager – Baron frá Bala 1 Töltprüfung T2 – Lukas Schreiber – Gideon vom Vindstaðir Passprüfung PP1 – Petra Tropper – Gáski frá Garðsá Speedpass P2 – Gunnar Hoyos – Skjanni vom Tal der stürzenden Wasser Passrennen P1 – Helga Hochstöger – Nóri von Oed Passrennen P3 – Johanna Kirchmayr – Náttfari frá Eikarlundi
Österreichische Meister Klasse Junge Reiter Fünfgang Gesamt – Nina Borstner – Spaði frá Hvoli Viergang Gesamt – Anna Sager – Askur frá Laugamýri Fünfgang F1 – Leonie Illgoutz – Ömmustrákur frá Ásmundarstöðum 3 Viergang V1 – Anna Sager – Askur frá Laugamýri Töltpreis T1 – Amelie Kloucek – Prinsessa vom Panoramahof Töltprüfung T2 – Anna Sager – Dynblakkur frá Þóreyjarnúpi Passprüfung PP1 – Nina Borstner – Spaði frá Hvoli Speedpass P2 – Nina Rogl – Safir frá Hraunhóli 2 Passrennen P3 – Carl Hochstöger – Messa frá Káragerð
Österreichische Meister Klasse Jugend Fünfgang Gesamt – Alma Brandstätter – Frigg frá Austurási Viergang Gesamt – Elisabeth Griesmaier – Riddari fra Miðkoti Fünfgang F2 – Alma Brandstätter – Frigg frá Austurási Viergang V2 – Anna Sager – Askur frá Laugamýri Töltprüfung T3 – Franziska Sachsen-Coburg und Gotha – Gustur frá Einhamri2 Töltprüfung T4 – Elisabeth Griesmaier – Riddari fra Miðkoti Österreichische Meister Klasse Kinder Gesamt Sport C – Matilda Esca – Dagsbrún vom Neuwald Viergang V5 – Philippa Garherr – Genja von Zederhaus Töltprüfung T7 – Mia Streitwieser – Þreyja vom Vindstaðir Freestyle FS9B – Ida Detzlhofer – Væna von Schönberg
Besonders hervorheben wollen wir hier auch das fleißige Helferteam der Sportunion Islandpferde Reithof Piber. Egal ob Bahnpflege, Küchenteam oder Siegerehrungskomitee – ohne die vielen, helfenden Hände wäre eine Veranstaltung dieser Art nicht durchführbar.
Wir bedanken uns bei der Rechenstelle, bei allen RichterInnen für ihren Einsatz bei allen ReiterInnen fürs Kommen und bei unseren HelferInnen und vor allem beim Organisationsteam der Sportunion Islandpferde Reithof Piber, das gemeinsam mit Karl und Carina Piber diese Veranstaltung auf die Beine gestellt hat.