
Wir freuen uns folgende Aussteller bei diesen Österreichen Meisterschaften 2025 begrüßen zu dürfen.
Herzlich willkommen!
- Lawau Tierbedarf
- Fjoell Islandpferde-Design
- Hamingja Design
Schwabenlandl 10, 5121 St. Radegund/OÖ,
Wir freuen uns folgende Aussteller bei diesen Österreichen Meisterschaften 2025 begrüßen zu dürfen.
Herzlich willkommen!
Wir freuen und schon euch bald auf der schönen Anlage des Islandpferde Reithof Piber begrüßen zu dürfen. Zur Orientierung findet ihr den Lageplan und Boxenplan!
Wir wünschen eine gute Anreise und viel Erfolg auf den Österreichischen Meisterschaften 2025!
Eure Sportunion Islandpferde Reithof Piber
Kontakt:
Boxenplan- Update: 1.7.25 – 12:15 Uhr
Kommende Woche ist es bereits soweit, die Österreichischen Meiterschaften finden statt!
Nennliste und Zeitplan findet ihr hier:
Die Österreichische Meisterschaft ist der Höhepunkt der nationalen Islandpferde-Sportszene in Österreich. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Es bedarf nicht nur vieler helfender Hände, um so eine Veranstaltung durchzuführen, sondern auch Unterstützer und Partner.
Es freut uns einmal mehr Fellskotshestar Guesthouse als Sponsor auf unserem Turnier begrüßen zu dürfen! Herzlichen Dank
Herzlichen Dank an die Firma Spitzer, die unser Österreichische Meisterschaft 2025 ebenfalls als Partner zur Seite steht!
Um eure schönsten Momente auf der ÖM in Bildern einzufangen freuen wir uns in diesem Jahr Kirsti Lafenthaler von HestaPix begrüßen zu dürfen!
Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Lieber ReiterInnen!
Nicht vergessen: am 16.6. um 23:59 Uhr ist Nennschluss für die ÖM2025!
Für ReiterInnen die bei den Futurity-Bewerben teilnehmen möchte, bitte ebenfalls per 16.6.2025 direkt beim uns – Verein Sportunion Islandpferde Reithof Piber – anmelden: . Dazu benötigen wir bitte folgende Infos in der Anmeldung:
Hier geht’s zur Ausschreibung: OEPS-Nennportal
Liebe Pferdesportfreunde, wir freuen uns von 3. – 6. Juni 2025 die österreichischen Meisterschaften in St. Radegund auszurichten. Die vielen fleißigen HelferInnen und Helfer unseres Vereins arbeiten bereits auf Hochtouren um wieder eine schöne Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Unsere Veranstaltung ist bereits im OEPS-Nennportal verfügbar und es kann bereits genannt werden.
Wir freuen uns euch bald hier in St. Radegund begrüßen zu dürfen.
Beeindruckendes Stelldichein in Sankt Radegund: Von 23. bis 25. Juni 2023 fand auf dem Islandpferde Reithof Piber das dritte Qualifikationsturnier für die WM 2023 statt
Hier jagte ein Rappe die Passbahn hinunter, dort töltete ein Mausfalbe elegant auf der Ovalbahn – und auf den eng besetzten Tribünen klatschte das fachkundige Publikum lautstark, wenn Pferd und Reiter eine besonders gelungene Prüfung zeigten. Von 23. bis 25. Juni 2023 waren etwa 180 Reiter nach Sankt Radegund zum Islandpferde Reithof Piber gereist, um an dem dritten Qualifikationsturnier für die WM 2023 beziehungsweise an den Österreichischen Meisterschaften im Passreiten teilzunehmen.
„Es gab sehr viele schöne Bilder auf der Bahn, tolle Leistungen und jede Menge glückliche Gesichter“, beobachtete Tamara Zöhrer zufrieden. Die Obfrau der Sportunion Islandpferde Reithof Piber hatte das Turnier gemeinsam mit dem Islandpferde Reithof Piber und einer etwa 50-köpfigen sehr engagierten Helfergruppe organisiert. Einer der Höhepunkte der Qualifikation war das T1-Finale: Hier präsentierten die insgesamt sechs Reiterinnen ihre Pferde so bemerkenswert, dass es immer wieder Zwischenapplaus von den Rängen gab.
Die Sportunion Islandpferde Reithof Piber trat mit insgesamt zwölf Reitern bei dem Turnier an. „Wir konnten einige erste Plätze und Top-Platzierungen für uns verbuchen“, freute sich Sportunion-Obfrau Zöhrer.
Zu einem besonders bewegenden Moment kam es dann am Sonntagmittag: Sportunion-Reiterin Carina Piber und ihr über die Landesgrenzen hinaus bekannter Schimmelhengst Frami von St. Oswald wurden vom Österreichischen Islandpferdeverband aus seiner so erfolgreichen Sport-Karriere offiziell verabschiedet. Das Pferd-Reiter-Paar hält seit mehr als zehn Jahren den Weltrekord im Speedpass. Die sagenhaften 6,95 Sekunden über 100 Meter erritt Piber auf den Mitteleuropäischen Meisterschaften in Werheim im Jahr 2012. Das Duo nahm an insgesamt vier Weltmeisterschaften teil und darf sich auch Vize-Weltmeister in der Passprüfung PP1 nennen. Zudem gewann die beiden viele Male österreichische Meistertitel in den Passdisziplinen und sie holten 2012 auch den Mitteleuropäischen Meistertitel im Speedpass und in der Passprüfung PP1.. „Diese Auszeichnung für Frami hat unserem gelungenen Turnier noch eine einzigartige Note gegeben“, sagt Sportunion-Obfrau Zöhrer.
Bereits seit Frühjahr 2023 laufen auf dem Islandpferde Reithof Piber die Vorbereitungen für einen weiteren Höhepunkt: Im August 2024 finden auf der Anlage in Sankt Radegund die Mitteleuropäischen Meisterschaften statt. Ein Muss für jeden Islandpferd-Fan und -Reiter.
Foto: Draumur Photography
im V1 durften wir heute ebenfalls schöne Darbietungen bestaunen. Morgen ist schon wieder Finaltag – wir starten um 8.00 Uhr mit dem Finale der V5.
Beindruckende Bilder von einem schönen T1 am Freitag. Hier einige Impressionen.